Navigation überspringen
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Aktuelle Nachrichten
 
Notbetreuung
18.01.2021
 
Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung
08.01.2021
 
Frevel im Harbker Waldidyll
19.08.2020
 
Frischzellenkur für Grundschule in Harbke
25.01.2020
 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Handarbeitskreis

 

Ansprechpartnerin: Margarete Brunnert

Parkstr. 1A

39365 Harbke

Tel.: 039406/337

 

 

Der Harbker Handarbeitskreis wurde 1998 ins Leben gerufen.

Wir sind zurzeit ca. 15 Frauen, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Handarbeiten treffen.

Dabei werkelt meist jede an dem, was sie gerade auf der Nadel hat und kann bei Problemen auf die Erfahrung der Anderen zählen.

 

 

 

         Unsere Weihnachtsfeier                             Unser Angebot auf dem Weihnachtsmarkt

 

Interessante Projekte und Handarbeitstechniken erarbeiten wir uns in gemeinsamen Workshops.

 

Aber wir hängen nicht nur an den Nadeln, sondern beteiligen uns z.B. mit Arbeitseinsätzen im Park und der Teilnahme am Weihnachtsmarkt aktiv am Dorfleben. Einmal jährlich machen wir einen Wandertag und planen einen Theaterbesuch. Selbstverständlich feiern wir auch gemeinsam.

Wir treffen uns zweimal im Monat, montags von 16.00 – 18.00 Uhr in der Begegnungsstätte (Goethestrasse) und würden uns über „nadelnden Zuwachs“ freuen.

 

 

 

Handarbeits- und Bastelbeispiele:

 

 

 

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz