Navigation überspringen
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Aktuelle Nachrichten
 
Wer will Bürgermeister von Harbke werden?

24.01.2023

 
Der Lappwaldsee bei Harbke und die Frage nach seinem Wasserstand

19.01.2023

 
Schloss in Harbke hat einige Skulpturen zurück

17.01.2023

 
Lappwaldsee - Bebauungspläne einen Schritt weiter

01.12.2022

 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte 'Harbker Strolche'

Vorschaubild

Leiterin: Michelle Bögelsack

Telefon (039406) 369
Telefax (039406) 92952

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.kita-harbker-strolche.de

Öffnungszeiten:
täglich von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Träger: Verein Klein und Groß e.V.

Konzeption Kindertagesstätte Harbke
Wir, das sind alle Erzieherinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätte in Harbke. Unsere Konzeption ist für uns und für Sie Leitfaden und Orientierung bei der täglichen Arbeit. Unsere Arbeitsweise ist darin verbindlich und für alle Beteiligten festgeschrieben. Sie soll unsere Arbeit transparent, kontrollierbar und nachvollziehbar machen. Als Eltern haben Sie so die Möglichkeit, sich mit unseren Zielen und Inhalten der pädagogischen Arbeit auseinander zusetzen.


Den rechtlichen Rahmen für unsere Arbeit bildet das Kinderförderungsgesetz (KiFöG) des Landes Sachsen-Anhalt!
Wir werden diese Konzeption in regelmäßigen Abständen überarbeiten, weiterentwickeln und vervollständigen. Lesen Sie unsere Konzeption in Ruhe, betrachten Sie die eingefügten Bilder und scheuen Sie sich im Anschluss daran nicht an einer gesunden Kritik, an konstruktiven Fragen und berechtigtem Lob! Ihre pädagogischen Fachkräfte der Kindertagesstätte Harbke


Allgemeine Informationen
Träger unserer Kindertagesstätte ist, als anerkannter Träger der öffentlichen Jugendhilfe, der Verein „Klein und Groß“ e.V.. Unser Verein ist aus einer Interessengruppe entstanden. Es haben sich 15 Personen bestehend aus Eltern, Erziehern, Vertretern von Wirtschaft und Dienstleistung zusammengefunden und am 06.07.1998 den Verein „Klein & Groß“ e.V. gegründet.


Das Hauptanliegen war die Sicherstellung und der Ausbau des Betreuungsangebotes in der Gemeinde Harbke.
Auf der Gründungsversammlung wurde die Satzung und damit auch der Zweck des Vereins beschlossen. So erfüllt der Verein mit der Übernahme der Kindertagesstätte Harbke am 01.08.1999 satzungsgemäße Ziele und Aufgaben. Ab August 2004 können die Kinder unsere neue Kindertagesstätte besuchen. Vorab galt es manche Hürde zu nehmen. Im Anbetracht des Ergebnisses haben sich umfangreiche Vorarbeiten, Gespräche mit Behörden und Ämtern gelohnt. Kinder, die unsere Tagesstätte besuchen, können in einer modernen, gut ausgestatteten Einrichtung in Begleitung von optimal ausgebildetem Personal einen Tagesablauf erleben der eine aktuelle pädagogische Arbeit gewährleistet. Alle unsere Mitarbeiter sind Fachleute, die regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.


Ziele der Erzieher für die Entwicklung der Kinder:

 

  1. die gesamte Persönlichkeit der Kinder wahrnehmen und ihnen in ihrer Entwicklung zu helfen
  2. nach dem situationsorientierten Ansatz suchen
  3. die Förderung aller Sinne, um die Umgebung immer wieder neu zu entdecken
  4. Rücksicht üben, aber auch lernen sich durchzusetzen
  5. Vertrauen schaffen
  6. Toben, Kletten, streiten und sich vertragen können.
  7. Den nötigen Rahmen für Abenteuer vorzugeben,
  8. Kinder sich ausprobieren lassen, mit dem nötigen Sicherheitsvorkehrungen
  9. Streicheln, trösten, witzig sein


Weitere, ausführliche Informationen finden Sie in unserem Konzept.

 


Veranstaltungen

09.04.​2023
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eiertrudeln
Alter Brauch, großer Spaß, Eiertrudeln auf dem Kastanienberg! Das Osterfest ist die erste ... [mehr]
 
08.05.​2023
17:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren, am 08.05.23 um 17.00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zu unserer ... [mehr]
 
02.06.​2023
Sommerfest
Höhepunkt des Sommers Im Verlauf des Jahres warten auf die Kinder verschiedene kleine ... [mehr]
 
29.09.​2023
Herbstfest
Jede Jahreszeit im Kindergarten bietet sich für unterschiedliche Projekte und Spiele im ... [mehr]
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz