Navigation überspringen
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 

Osterfeuer

08.04.2023 - 18:00 Uhr

in der Kleingartenanlage Nord
 

Eiertrudeln

09.04.2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kastanienberg
 

Wandertag des Sportvereins

23.04.2023 - 10:00 Uhr

Harbker SV Turbine e.V.
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 

Harbke: Helau hoch auf dem blaugelben Wagen

20.02.2023

 

Wer will Bürgermeister von Harbke werden?

24.01.2023

 

Der Lappwaldsee bei Harbke und die Frage nach seinem Wasserstand

19.01.2023

 

Schloss in Harbke hat einige Skulpturen zurück

17.01.2023

 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

HCV, Helau! Mit der traditionellen Festparade ließen die Wirbkenarren ihre Saison stimmungsvoll ausklingen. Zum Vereinsgeburtstag im Mai gibt's einen Nachschlag. Foto: Ronny Schoof

Harbke: Helau hoch auf dem blaugelben Wagen

20.02.2023: Ihren Straßenkarneval haben die Harbker munter wie eh und je zelebriert. Das Wetter meinte es gut mit den Wirbkenarren, und von Rost war keiner Spur – weder bei den Fuhrwerken noch bei den ... [mehr]

 

Wer will Bürgermeister von Harbke werden?

Wer will Bürgermeister von Harbke werden?

24.01.2023: Die Harbker werden im März zur Bürgermeisterwahl gerufen. Aktuell läuft die Phase der Kandidatenkür. Amtsinhaber Werner Müller hielt sich zuletzt noch bedeckt, hat nun aber entschieden, ob er ... [mehr]

 

Aus zwei Wasserflächen wird bald eine, doch wo wird der Lappwaldsee – rechterhand Harbke, am oberen Bildrand Helmstedt – letztlich eingepegelt? Foto: Ronny Schoof

Der Lappwaldsee bei Harbke und die Frage nach seinem Wasserstand

19.01.2023: Es ist bei Planern, Abwicklern und auch Anwohnern so etwas wie die Gretchenfrage: Auf welcher Höhe über Normalnull (NHN) wird sich der Lappwaldsee einpegeln? Reiner Orlowski, Diplom-Ingenieur aus ... [mehr]

 

Kopf an Kopf: Werner Müller mit einer der Sandsteinskulpturen, die eingelagert waren und im Zuge der Sicherungsmaßnahme per Kran auf gehievt wurden. Foto: Gemeinde

Schloss in Harbke hat einige Skulpturen zurück

17.01.2023: Die alte Brauerei auf dem Harbker Schlosshof ist dem großen Ziel ihrer Wiedernutzbarmachung einen weiteren Schritt nähergekommen. Warum , erklärt Bürgermeister Werner Müller.   Da wurden ... [mehr]

 

Der aktuell noch vom

Lappwaldsee - Bebauungspläne einen Schritt weiter

01.12.2022: Der Planungsverband Lappwaldsee hat in seiner jüngsten Sitzung weitere wegweisende Beschlüsse für das bundesländerübergreifende Gewässer gefasst. Unter anderem ging es dabei um den Fortschritt ... [mehr]

 

Dreifach gedonnert und damit traditionell und buntheiter die fünfte Jahreszeit eröffnet:

Harbke startet donnernd und guter Hoffnung in den Karneval

11.11.2022: Elfter Elfter, elf Uhr elf: In Harbke donnert es kurz, dann regnet es Konfetti zwischen Rat- und Kulturhaus; aus den Lautsprechern dröhnt ein fröhliches „Helau!“ – und die fünfte Jahreszeit ... [mehr]

 

In Würdigung ihrer Verdienste um den Harbker Bergmannsverein gab es Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold für einmzelne Mitglieder. Foto: Angelika Höde

30 Jahre im Zeichen von Hammer und Schlegel

26.10.2022: "Glück auf!“, hallte es immer wieder durch den Festsaal im Harbker Kulturhaus. Denn hier stand alles ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des örtlichen Bergmannsvereins. ... [mehr]

 

Das Kaiser-Quertatt: Marco Reiss (von links), Manfred Preis, Undine Dreißig und Marbod Kaiser.

Magdeburger Kaiser-Quartett zu Gast im Harbker Schlosspark

16.08.2022: Das Kaiser-Quartett nimmt die Harbker mit auf eine unterhaltsame musikalische Reise. Dabei gab es einiges zu erleben.   Bei herrlichem Sommerwetter hatte der Helmstedter Verein für Kultur im ... [mehr]

 

Den Musikern ist die Freude über das gelungene Konzert ins Gesicht geschrieben: Philipp Spielmann (von links), Anna-Victoria Baltrusch, Anna-Katharina Held und Vincent Kloss. Foto: Angelika Höde

Harbkes Orgel rundet: Sommerkonzertreihe im Zeichen des Jubiläums

09.06.2022: Der 14. Harbker Orgelsommer hat begonnen und wird bis September mit monatlichen Konzerten aufwarten. Zum Auftakt bespielten vier junge Leute das vier Jahrhunderte alte Instrument von Sankt ... [mehr]

 

Saison im Harbker Schlosspark endlich wieder mit Musik eröffnet

Saison im Harbker Schlosspark endlich wieder mit Musik eröffnet

19.05.2022: Mit der Eröffnung des Orangeriecafés und der Darbietung des Singkreises der Volkssolidarität hat die Saison im Harbker Schlosspark endgültig Fahrt aufgenommen. Sahnehäubchen obendrauf: der ... [mehr]

 

In Harbker Brauerei wird viel Geld investiert

In Harbker Brauerei wird viel Geld investiert

11.04.2022: Mit guten Nachrichten für die Gemeinde Harbke verbunden war dieser Tage der Besuch von Sebastian Putz, Kulturstaatssekretär des Landes Sachsen-Anhalt.   „Wir haben es noch nicht schwarz ... [mehr]

 

Lappwaldsee bei Harbke: Warum die Wasserqualität noch lange nicht gut ist

Lappwaldsee bei Harbke: Warum die Wasserqualität noch lange nicht gut ist

11.02.2022: Die Helmstedter Revier GmbH als noch zuständige Eigentümerin des Lappwaldsees berichtet, wie es um die Wasserqualität steht. Ein Gutachten dazu soll in der zweiten Jahreshälfte vorgelegt ... [mehr]

 

Schlosspark in Harbke: Vom Schlamm befreit sind Ufer und Sohle des Waschhausteichs

Schlosspark in Harbke: Vom Schlamm befreit sind Ufer und Sohle des Waschhausteichs

26.01.2022: Das Waschhausteich-Areal im Harbker Schlosspark erholt sich allmählich von dem schweren Eingriff, der hier im Herbst notwendigerweise erfolgt war. Die Träger der Entschlammungsaktion haben sich vor ... [mehr]

 

Warum der Lappwaldsee bei Harbke noch lange nicht freigegeben werden kann

Warum der Lappwaldsee bei Harbke noch lange nicht freigegeben werden kann

22.01.2022: In zehn Jahren soll er seine volle Ausbreitung erreicht haben und dann vor allem Naherholungs-, Freizeit- und Tourismus- zwecken dienen: der Lappwaldsee zwischen Harbke und Helmstedt. Warum viele ... [mehr]

 

Bürgermeister von Harbke ist stolz auf die Helfer im Impfzentrum

Bürgermeister von Harbke ist stolz auf die Helfer im Impfzentrum

30.12.2021: Die Gemeinde Harbke war im Laufe des Jahres mehrfach Anlaufstelle für die Impfaktionen des Landkreises Börde. Bürgermeister Werner Müller zieht dazu eine positive Bilanz – und zollt vor allem ... [mehr]

 

Die Mühlenstraße in Harbke ist von ihren Buckeln befreit

Die Mühlenstraße in Harbke ist von ihren Buckeln befreit

08.12.2021: Es ging weit weniger rasch voran als geplant auf dem von der Goethestraße abzweigenden D-Stück, das sich wie ein Hufeisen um den Mühlenbach schlängelt. „Sieben Monate Bauzeit sind ... [mehr]

 

Harbker Strolche gönnen sich Kletterburg aus dem Gelben Sack

Harbker Strolche gönnen sich Kletterburg aus dem Gelben Sack

30.11.2021: Die Adventszeit hat für die „Harbker Strolche“ mit einer schönen Bescherung begonnen. Dreifach „Famos!“ fand es die kleine wie auch die große Kita-Belegschaft, dass die neue Kletteranlage ... [mehr]

 

Neuer Flügel für fünf Millionen: Harbke geht Teilsanierung des Schlosses an

Neuer Flügel für fünf Millionen: Harbke geht Teilsanierung des Schlosses an

24.11.2021: Die Gemeinde Harbke macht Ernst mit dem Teilwederaufbau ihres Schlosses. Ziel eines entsprechenden Ratsbeschlusses ist es, mehr als fünf Millionen Euro aufzubringen, um das alte Adelsanwesen wieder ... [mehr]

 

Karneval: Blau-Gelb schwingt wieder das Zepter in Harbke

Karneval: Blau-Gelb schwingt wieder das Zepter in Harbke

12.11.2021: An der Wirbke durfte wieder dem Elften Elften gehuldigt werden. Mit Einschränkungen zwar, aber der Harbker Carneval Verein (HCV) hat das Beste draus gemacht. Wenn es närrisch schlecht läuft, war ... [mehr]

 

Matschepampe am Harbker Waschhausteich

Matschepampe am Harbker Waschhausteich

04.11.2021: Modder, Totholz und Gestrüpp – insgesamt kein schöner Anblick am sonst so pittoresken Waschhausteich im Harbker Schlosspark. Das Gewässer, als solches derzeit nicht vorhanden, wird aufwendig und ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz