Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 

Wandertag des Sportvereins

08.10.2023 - 10:00 Uhr

Harbker SV Turbine e.V.
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 

Bürgermeister und Rat bleiben dran

09.08.2023

 

Mieter in Harbke sauer: Ihnen sollte das Wasser abgedreht werden

27.07.2023

 

Harbker Verein „Klein und Groß“ feiert Geburtstag

20.06.2023

 

Gelungener Auftakt mit dem Singkreis im Harbker Schlosspark

30.05.2023

 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gelungener Auftakt mit dem Singkreis im Harbker Schlosspark

Harbke, den 30.05.2023
Der Auftakt der Harbker Reihe der Orangeriekonzerte war wieder sehr gut besucht. Foto: Singkreis Harbke
Lupe
Der Reigen der Sommerkonzerte in Harbke ist eröffnet worden. Die Mitglieder des örtlichen Singkreises hatten ein Heimspiel

 

Ein Strauß bunter Frühlingsblumen – unter diesem Motto stand das erste Orangeriekonzert im Harbker Schlosspark, das traditionell vom „Harbker Singkreis“ gestaltet wurde.

Schnell füllten sich die Stuhlreihen in der Orangerie. Die hundert Plätze waren schnell belegt – und reichten doch nicht aus. So wurden auch im Mittelraum noch einige Stühle genutzt, auf dass alle Gäste dem Konzert lauschen konnten. Viele Besucher hatten zuvor schon einen ersten ausgedehnten Spaziergang durch den Park unternommen. Was sich auch lohnte, denn momentan stehen viele der Bäume in herrlichster Blütenpracht. „Man nutzte den ersten richtig warmen Tag, um die Schönheit des Schlossparks zu genießen“, hatte auch Bürgermeister Werner Müller beobachtet.

 

 

Bekannte Lieder zum Auftakt

Das Chorprogramm begann mit bekannten Liedern wie „Komm lieber Mai und mache“ oder „Nun bricht aus allen Zweigen“. Auflockernd und abrundend für jeden Block wurden passende Gedichte und Anekdoten vorgetragen. Nach fröhlichen Wanderliedern und musikalischen Ausflügen nach Amsterdam und Italien kam der Singkreis wieder in der Heimat an, und mit einem kräftigen Applaus bedankte sich das begeisterte Publikum, das selbstverständlich eine Zugabe forderte.

 

Diesem Wunsch wurde mit einem eigens auf Harbke zugeschnittenem Lied entsprochen, welches großen Anklang beim Publikum fand. Annett Borchers als Vorsitzende des Kultur- und Sozialausschusses bedankte sich im Namen des Publikums und der Gemeinde. Ein großer Dank galt dabei wieder Jana Sengewald für die attraktive Ausschmückung des Konzertbereichs. Auch das Spendensäckel füllte sich, so dass Werner Müller bilanzierte: „Eine gelungener Start der Orangeriekonzerte. Der Cafébetreiber freute sich ebenso über reichlich Zuspruch. So darf es gern weitergehen.“

Das nächste Konzert findet am Sonntag, 11. Juni, statt. Es musiziert dann ab 14.30 Uhr der Badeleber Männergesangverein „Frohsinn“ in der Orangerie. Am Sonntag, 4. Juni, wird anlässlich des Tags der Parks und Gärten eine Parkführung unter dem Motto „Die Musik des Garten“ angeboten.

 

Text:: Ronny Schoof - Volksstimme

 

 

 

Bild zur Meldung: Der Auftakt der Harbker Reihe der Orangeriekonzerte war wieder sehr gut besucht. Foto: Singkreis Harbke

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz