Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • Handarbeitskreis
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    • Amtliche Bekanntmachungen
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 
  • Picknick im Garten

    20.07.2025 - 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

    Schlosspark in Harbke

     
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
  • Nichts geht mehr: Sommersdorfer Straße in Harbke ist dicht

    20.03.2024

     
  • Lappwaldsee: Waum es ein bisschen Zank im Verband gibt

    16.03.2024

     
  • Steht das Flözerfest am Lappwaldsee vor dem Aus?

    27.01.2024

     
  • Könnten bald Menschen im Glastunnel durch den Lappwaldsee von Harbke nach Helmstedt spazieren?

    23.01.2024

     
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 1 2 nächste Seite letzte Seite
 
9: C.M.
29.03.2015, 16:10 Uhr
 
Hallo... Was ist aus dem Spielplatz in der Goethestraße geworden???? Wie ich gehört hab soll dort ein Gebäude für betreutes Wohnen entstehen... Super, aber wo gibt es Ersatz?
 
8: E-Mail
22.02.2015, 11:09 Uhr
 
Ich habe bis zu meinem 16. Lebensjahr mit meiner Familie in Harbke gelebt, es war eine sehr schöne Zeit. Immer wenn ich nun mit "meiner" Familie in Sachsen Anhalt bin, machen wir einen Abstecher nach Harbke. Nach 35 Jahren hat sich sehr viel verändert.
 
7: E-Mail
29.12.2014, 12:32 Uhr
 
In den Jahren 1965/1966 war ich in Harbke. Hier habe ich die Familie Schulz kennen gelernt, es sind ganz
liebe Leute. Ich grüße Sie von dieser Stelle ganz herzlich.
Das kleine Dorf hat mir damals schon gefallen.
Die Internetseite ist gelungen, sehr informativ.
 
6: k.-H. Hauer
01.08.2014, 12:02 Uhr
 
Wissen Sie wo sich der Ring der Familie von Veltheim befindet und gibt es davon Foros?
 
5: Tanja Siebert
30.07.2014, 10:41 Uhr
 
Wieso werden in Harbke keine Führungen in historischen Kostümen mehr angeboten? Ich fand das früher immer so schön, wenn der Herr von Veltheim die Gäste am Parkeingang begrüßt hat.
 
4: E-Mail
30.07.2014, 10:36 Uhr
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus der Zeitung habe ich erfahren, dass Sie im kommenden Jahr Ihr 975. Ortsjubiläum feiern. Gibt es dafür ein Festprogramm und wo kann ich den Programmablaub einsehen?
 

Kommentar:
Sehr geehrter Herr Silbermann, unter der Startseite befindet sich ein Menü mit dem Unterpunkt "975 Jahre Harbke". Dort wird auch in Kürze der aktuelle Veranstaltungskalender für das Festjahr 2015 einsehbar sein.

Bearbeitet am 30.07.2014

3: Bernhard Novesky
11.07.2014, 09:44 Uhr
 
Wieso legt die Gemeinde Harbke immer gleich mehrere Veranstaltungen auf einen Termin? Dadurch kann ich nie alles erleben, was mich interessiert. SCHADE
 
2: annett bernhard
08.07.2014, 14:51 Uhr
 
Es ist immer wieder schön in der Heimat
 
1: E-Mail
08.07.2014, 11:42 Uhr
 
Herzlichen Glückwunsch zum Internet-Auftritt dervGemeinde.
Lange genug hat's ja gedauert, dafür ist die Seite aber echt gelungen und sehenswert.
 

Neuer Beitrag


 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz