Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 

Wandertag des Sportvereins

08.10.2023 - 10:00 Uhr

Harbker SV Turbine e.V.
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 

Bürgermeister und Rat bleiben dran

09.08.2023

 

Mieter in Harbke sauer: Ihnen sollte das Wasser abgedreht werden

27.07.2023

 

Harbker Verein „Klein und Groß“ feiert Geburtstag

20.06.2023

 

Gelungener Auftakt mit dem Singkreis im Harbker Schlosspark

30.05.2023

 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Harbker Verein „Klein und Groß“ feiert Geburtstag

Harbke, den 20.06.2023
Kinder und Erzieher der Kita „Harbker Strolche“ feierten dieser Tage das 25-jährige Bestehen ihres Trägervereins „Klein und Groß“. Foto: Kita
Lupe
25 Jahre besteht der Trägerverein „Klein und Groß“ der Harbker Kindertagesstätte. Sie ist eine von acht nicht kommunalen Einrichtungen in der Oberen Aller.

 

„Danke an alle, die unserer Einladung gefolgt sind und vielen Dank auch für die tollen Aufmerksamkeiten für unsere Kinder“, zeigt sich Erzieherin Silvia Helf im Namen der „Harbker Strolche“ begeistert von der Geburtstagsparty.

Die war nicht direkt der Kita beschieden, sondern ihrem Trägerverein, der die Betreuungseinrichtung nun bereits seit einem Vierteljahrhundert unter seinen Fittichen hat.

Der Name des Vereins war freilich Programm: Klein und Groß – also Kinder, Erzieher, Eltern, Großeltern und viele weitere Gäste – ließen sich bei feinstem Sonnenschein, Spiel, Spaß und ausgelassener Stimmung gemeinsam hochleben. „Kulinarische und musikalische Kostbarkeiten haben dem Tag außerdem eine besondere Note verliehen“, berichtet Silvia Helf.

 

Die wesentliche Botschaft während der Feierlichkeiten: „Mit Stolz können wir sagen, dass nach 25 Jahren Vereinsarbeit eine funktionierende Kindertagesstätte mit voller Besetzung an Kindern und Personal jeden Tag hervorragende Arbeit leistet. Dieses würde nicht funktionieren ohne die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Dazu zählen der Vorstand, das Kuratorium, die Eltern sowie auch die Verwaltung inklusive Bürgermeister. Und nichts ginge ohne unsere Kinder!“

 

Hervorgehoben wurde zudem „die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen der Gemeinde.“ Sie habe einen „großen Anteil an einem funktionierenden Dorfleben.“ Und dies sei letztlich Teil eines Kreislaufes: „Die Attraktivität der Gemeinde Harbke beschert uns immer wieder neue junge Familien, so dass es an dem nötigen Zuwachs keinen Mangel gibt.“

Das Modell des freien Kita-Trägers ist nicht nur in Harbke längst etabliert. Allein in der Verbandsgemeinde Obere gibt es noch weitere sieben solcher von der kommunalen Trägerschaft weitgehend losgelösten Einrichtungen, wobei der Großteil (Drackenstedt, Druxberge, Sommersdorf, Wackersleben) dem Kita-Zweckverband des Evangelischen Kirchenkreises Egeln angehört. Die Barneberger Kita wird von der AWO, die Eilsleber Kita „Arche Noah“ von der örtlichen Kirchengemeinde betrieben. Einen eigenen, gesonderten Trägerverein haben in der Oberen Aller lediglich die Einrichtungen in Wormsdorf und Harbke.

 

Entstanden ist der Harbker Verein „Klein und Groß“ 1998 aus einer Interessengruppe heraus. 15 Personen, ein Kreis aus Eltern, Erziehern und Vertretern von Wirtschaft und Dienstleistung, hoben ihn seinerzeit am 6. Juli aus der Taufe. Seither ist er anerkannter Träger der öffentlichen Jugendhilfe und als solcher – spätestens mit der Übernahme der Kita am 1. August 1999 – sozusagen die Dachgesellschaft der Kita „Harbker Strolche“.

 

Text: Ronny Schoof - Volksstimme

 

Bild zur Meldung: Kinder und Erzieher der Kita „Harbker Strolche“ feierten dieser Tage das 25-jährige Bestehen ihres Trägervereins „Klein und Groß“. Foto: Kita

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz