Navigation überspringen
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 

Osterfeuer

08.04.2023 - 18:00 Uhr

in der Kleingartenanlage Nord
 

Eiertrudeln

09.04.2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kastanienberg
 

Wandertag des Sportvereins

23.04.2023 - 10:00 Uhr

Harbker SV Turbine e.V.
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 

Harbke: Helau hoch auf dem blaugelben Wagen

20.02.2023

 

Wer will Bürgermeister von Harbke werden?

24.01.2023

 

Der Lappwaldsee bei Harbke und die Frage nach seinem Wasserstand

19.01.2023

 

Schloss in Harbke hat einige Skulpturen zurück

17.01.2023

 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schlosshof von Schutt und Unkraut befreit

Harbke, den 20.03.2008
Schlosshof von Schutt und Unkraut befreit
Lupe

Dritter Arbeitseinsatz wieder erfolgreich: Ziel ist fast erreicht - Viele Bürger waren auch dem dritten Aufruf der Gemeinde zum großen Arbeitseinsatz auf dem Harbker Schlosshof am Wochenende gefolgt und sorgten so dafür, dass es hier wieder ein Stück voranging. Insgesamt 46 Helferinnen und Helfer, insbesondere aus den örtlichen Vereinen, aber auch einige Hilfsbereite aus der näheren Umgebung zählte Bürgermeister Gunther Tell am Sonnabend, als es bei strahlendem Sonnenschein abermals darum ging, das Anwesen für das Schützen- und Vereinsfest im Sommer herzurichten. Vor allem mit Schaufel und Spaten ging man diesmal zu Werke. Der Innenhof wurde von den Schuttmassen beräumt - fünf Container kamen dabei zusammen. Außerdem wurden einige hundert Quadratmeter zugewachsene Steinflächen freigelegt. Dank der Unterstützung einer Harbker Firma, die einen Radlader zur Verfügung gestellt hatte, konnten auch die schweren Sandsteine abtransportiert werden. Für eine Stärkung zwischendurch mit Kaffee und Bockwurst sorgten die Harbker Frauen und auch wieder das „Caféstübchen".  Bilanz dann am Mittag: „Wir haben es fast geschafft!" Nur noch wenige Ecken des Innenhofes müssen nun vom Schutt befreit werden. Um die Voraussetzungen für das Volksfest zu schaffen, ist jedoch ein weiterer Arbeitseinsatz erforderlich. Dieser ist für den 12. April geplant.

 

Foto: Zahlreiche Helfer aus Harbke und Umgebung bringen den Schlosshof auf Vordermann.

 

Text: Ronny Schoof - Volksstimme

 

Bild zur Meldung: Schlosshof von Schutt und Unkraut befreit

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz