Navigation überspringen
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Aktuelle Nachrichten
 
Essensversorgung
24.02.2021
 
Schulbetrieb ab 01.03.2021
24.02.2021
 
Zuschuss für digitale Endgeräte
17.02.2021
 
Schulbetrieb nach den Winterferien
17.02.2021
 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ruhestand bringt Bewegung in den Schlosspark

Harbke, den 25.10.2018
Ruhestand bringt Bewegung in den Schlosspark
Lupe

Der Harbker Schlosspark hat eine üppige Spende erhalten. Mehr als 4000 Euro hat Wolfgang Milch springen lassen.

 

Über eine üppige Gabe für die weitere pflanzliche Artenausstattung ihres Schlossparks durfte sich die Gemeinde Harbke zum Ausklang des Sommers freuen. Mehr als 4000 Euro hat Dr. Wolfgang Milch gespendet. Vorigen Freitag fand die schlossparkübliche Baumpatenschaftszeremonie mit Gemeindevertretern und Gästen statt.

Die Spendensumme, exakt 4225,60 Euro, sind das Ergebniss einer Bitte Wolfgang Milchs. Anlässlich seiner Verabschiedung in den Altersruhestand zum 31. Juli hatte der bis dahin als Ministerialdirigent im Umwelt- und Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt tätige 65-Jährige statt persönlicher Geschenke um eine Spende für den Harbker Schlosspark gebeten. Von vielen nach dem Warum gefragt, erklärte Wolfgang Milch, dass es schon aus beruflicher Sicht naheliegend war, ein grünes, ein naturbezogenes Projekt zu unterstützen. Konkret auf den Harbker Schlosspark gemünzt sagte der aus Niedersachsen stammende Pensionär: „Viele Jahre konnte ich von Helmstedt aus nur über die Grenze und nach Harbke hin schauen, aber nie den verborgenen Park sehen.“ Es sei daher auch eine wahre Herzensangelegenheit gewesen, etwas lang Gehegtes, die Gemeinde „jetzt und hier zu unterstützen.“

 

Foto: Wolfgang Milch (rechts) spendete für den Harbker Schlosspark mehr als 4000 Euro. Sehr zur Freude von Harbkes Bürgermesiter Werner Müller

 

Text und Foto: Ronny Schoof - Volksstimme

 

Bild zur Meldung: Ruhestand bringt Bewegung in den Schlosspark

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz