Navigation überspringen
Gemeinde Harbke
Gemeinde Harbke
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Harbke
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • OT Autobahn
    • Ruheforst
    • Fotoalben
    •  
  • Geschichte
  • Tourismus
    •  
    • Schlosspark & Lustwald
    • Schloss und Schlosshof
    • Museumsstube
    • Lappwaldsee
    • Turmruine
    • Ginkgo-Patt
    • weitere Sehenswürdigkeiten
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Ortsleben
    •  
    • Vereine & mehr
      •  
      • Feuerwehr
      • Förderverein der FF
      • Sportverein
      • Schützenverein
      • Karnevalsverein HCV
      • Denkmalpflegeverein
      • Gartenverein
      • Angelverein
      • Volkssolidarität
      • Förderverein der GS
      • Verein Klein und Groß
      • Rassegeflügelzuchtverein
      • Bergmannsverein
      • Harbker Singkreis
      • AK Tourism./Ortsentwickl.
      • Tanzgruppe Ostfalen
      • Handarbeitskreis
      • Interessengem. PLATT
      • Seniorenkreis
      •  
    • Grundschule
    • Kita
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Ausschüsse
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
 

WetterOnline

Das Wetter für
Harbke

Mehr auf wetteronline.de
 

 

Gemeinde Harbke vernetzt
Aktuelle Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Aktuelle Nachrichten
 
In Harbker Brauerei wird viel Geld investiert

11.04.2022

 
Lappwaldsee bei Harbke: Warum die Wasserqualität noch lange nicht gut ist

11.02.2022

 
Schlosspark in Harbke: Vom Schlamm befreit sind Ufer und Sohle des Waschhausteichs

26.01.2022

 
Warum der Lappwaldsee bei Harbke noch lange nicht freigegeben werden kann

22.01.2022

 
[ mehr ]
 
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Volkssolidarität präsentiert sich in Harbke

Harbke, den 22.05.2018
Volkssolidarität präsentiert sich in Harbke
Lupe

„Stark in der Region“ - unter dem Motto hat der Regionalverband Ohre-Börde der Volkssolidarität in Harbke getagt. 150 Besucher kamen.

 

Die Wahl des Veranstaltungsorts kam nicht von ungefähr. Zwar ist Harbke in geografischer Hinsicht nicht gerade zentral im Bereichsgebiet der Volkssolidarität Ohre-Börde gelegen, aber die Lappwaldgemeinde der Oberen Aller sei mit ihrer 80 Mitglieder starken Ortsgruppe eine wichtige Säule im Regionalverband, betonte Beiratsmitglied Horst Riethausen aus Domersleben, der durch die Veranstaltung führte und für die Organisation mitverantwortlich war.

Zudem verfüge Harbke mit dem Kulturhaus „Neue Heimat“ über einen Saal mit großer Kapazität und habe auch die Erstauflage dieses Aktionstages im Vorjahr „schon bestens über die Bühne gebracht.“ So entwickelte sich auch diesmal wieder ein gehaltvoller Nachmittag, den die Volkssolidarität und ihre Partner nutzten, um ihre Stärken zu demonstrieren, und bei dem auch das Amüsement der rund 150 Gäste nicht zu kurz kam.

Den vergnüglichen Rahmen steckte Alleinunterhalter Holger Weber mit Tanz- und Stimmungsmusik ab. Auf der Bühne hatte sich auch bald der „Harbker Singkreis“ der Volkssolidarität unter Leitung von Carla Eckardt versammelt, um die Besucher mit ein paar flotten Gesangstönen zu erfreuen. Und auch die von Bärbel Marusch angeleitete Tanzgruppe „Ostfalen bewegt“, ebenso aktiver Part der Harbker Ortsgruppe, zeigte ihr Können, ergänzt um einen Auftritt der Zumba-Gruppe der örtlichen Physiotherapie Kublun.

 

Aktionstag mit vielen Partnern

„In den Aktionstag haben sich auch mehrere Partnerunternehmen des Regionalverbands eingebracht, darunter ein Sanitäts- und Gesundheitscenter, das Hilfsmittel für ältere Menschen und Gesundheitsvorsorgen vorstellte“, erklärt Sprecher Gunnar Rieß. „Es konnten auch die im Kulturhauskomplex ansässige Physiotherapie besichtigt sowie Präventionsangebote wie Rollatorparcours und Rauschbrille der Kreisverkehrswacht ausprobiert werden. Für Getränke und Imbiss vom Grill sorgte unser Mahlzeitendienst.“ Nicht zuletzt waren freilich die Mitglieder der Harbker Volkssolidarität um die Vorsitzende Ursula Prüße tatkräftig „und mit einem beachtlichen Kuchenbuffet“ in Organisation und Ablauf eingebunden.

Der Regionalverband stellte seine Leistungsfelder, darunter Ambulanter Pflegedienst, Essen auf Rädern und Reisen vor. Die Ortsgruppe Oebisfelde zeigte darüber hinaus Handarbeiten und Bastelarbeiten der Kreativgruppe.

Den fetzigen Ausklang des ergiebigen Nachmittags gestaltete die mit großer Vorfreude erwartete, international bekannte „Sax´n Anhalt VIP-Band“ aus Magdeburg. Im Saal angekommen, lösten die flippigen Musiker – VIP steht bei ihnen für „Viele Instrumente & Percussion“ – einen Jubelsturm aus. Zu den beschwingten Saxofonklängen klatschten, schunkelten und tanzten die Besucher begeistert, bis die „Sax‘n“ – nicht ohne mehrere Zugaben – frenetisch verabschiedet wurden.

Zum Abschluss freute sich Martina Richter, Geschäftsführerin des Regionalverbandes, über „diese gelungene Veranstaltung“ und dankte allen Akteuren und Unterstützern.

 

Foto: Der „Harbker Singkreis“ gab klangliche Kostproben seines Könnens zum Besten. Foto: Regionalverband Volkssolidarität

 

Text: Ronny Schoof - Volksstimme

 

Bild zur Meldung: Volkssolidarität präsentiert sich in Harbke

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Verbandsgemeinde Obere Aller      Datenschutz